Küchenhilfe Aufgaben
Kurzbeschreibung Küchenhilfe Aufgaben
Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat eine Küchenhilfe?
Die Küchenhilfe greift dem Küchenteam tatkräftig unter die Arme. Sie unterstützt zum
Beispiel beim Schneiden von Zwiebeln, beim Schälen von Kartoffeln oder beim Waschen der
Salate. Je länger sie ihren Job ausübt, desto mehr Verantwortung darf sie übernehmen. In
den meisten Fällen haben Küchenhilfen einen sehr guten Überblick über den Lagerbestand,
weshalb sie nicht selten die Bestellung fehlender Waren übernehmen.
Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat eine Küchenhilfe im Einzelnen?
Erfahrene Küchenhilfen behalten den Überblick in der Küche. Überall wo es gerade an
Unterstützung fehlt, sind sie gefragt. Wenn die Kollegen kochen, sorgt die Küchenhilfe für
Ordnung und Sauberkeit. Sie räumt beispielsweise die Geschirrmaschine ein, säubert
Schneideflächen oder versorgt die Köche mit den nötigen Küchengeräten. Außerdem holt sie
die benötigten Waren aus dem Lagerraum. Dort kontrolliert sie regelmäßig die Temperatur
des Kühlraums, entsorgt abgelaufene Produkte und bereitet gegebenenfalls noch eine neue
Bestellung vor. Wer schon etwas geübter ist, darf die Kollegen beim Kochen unterstützen.
Das Schneiden von Obst und Gemüse, das Waschen der Salate und das Anrichten von kalten
Platten sind die gängigen Tätigkeiten einer Küchenhilfe.