Kinderpflegerin Aufgaben
Kurzbeschreibung Kinderpflegerin Aufgaben
Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat eine Kinderpflegerin?
Kinderpflegerinnen arbeiten an der Seite von Erziehern und sprechen die geplanten
Aufgaben sowie die Organisation mit ihnen ab. Im Mittelpunkt ihrer Arbeit steht die
Betreuung und Pflege von Kindern unterschiedlicher Altersstufen.
Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat eine Kinderpflegerin im Einzelnen?
Haben Sie sich für eine Anstellung in einem Kindergarten oder in einer
Kita entschieden, betreuen Sie Klein- und Vorschulkinder. Jene brauchen
noch viel Unterstützung beim Essen, Anziehen und Sprechen sowie beim Halten von
Zahnbürste oder Stift.
In einem Krankenhaus oder Jugendheim stehen Kinderpflegerinnen vor etwas anderen
Herausforderungen. Die Kinder sind älter und gelten teilweise sogar schon als Jugendliche.
Außerdem haben manche Schützlinge eine Behinderung oder eine Erkrankung. Die
Betreuungszeit ist meistens kürzer wie zum Beispiel bei vorübergehenden
Klinikaufenthalten. Es stehen die Gestaltung von Mal-, Sing- oder Turnübungen an der
Tagesordnung. Der erzieherische Aspekt wirkt natürlich auch hier.
Kümmert sich die Kinderpflegerin mal nicht um die Kinder, führt sie sicher gerade ein
Gespräch mit den Eltern. Die Absprache und Beratung zu erzieherischen Themen ist nicht
ganz irrelevant. So können die Erziehung und die Unterstützung eines Kindes nämlich nur
dann funktionieren, wenn Eltern und Kinderpflegerin an einem Strang ziehen. Ein offener
Austausch über die Beobachtungen im Kita-Alltag ist dafür die beste Basis.