25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Sozialassistent Aufgaben

1.717 Sozialassistent Jobs auf Jobbörse.de

Zur Fachredaktion: Aufgaben Sozialassistent
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ausbildung Sozialassistent (m/w/d) in Berlin merken
Ausbildung Sozialassistent (m/w/d) in Berlin

AFBB Akademie für berufliche Bildung gGmbH | Berlin

Die Ausbildung zum Sozialassistenten (m/w/d) in Berlin bietet eine vielseitige Ergänzung zu den Tätigkeiten von Erziehern (m/w/d), Sozialpädagogen (m/w/d), Kinderkrankenpflegern und Eltern. Als Sozialassistent unterstützt man insbesondere in Jugend- und Seniorenwohnheimen, Pflegeeinrichtungen, Kindergärten und privaten Haushalten. Die Aufgaben umfassen hauswirtschaftliche, pflegerische und erzieherische Tätigkeiten wie Einkäufe erledigen, Mahlzeiten zubereiten sowie Wäsche und Wohnung pflegen. Während der Ausbildung werden Beziehungen zu Menschen in verschiedenen Lebensphasen und Lebenssituationen aufgebaut, sozialpädagogische Prozesse erkannt und begleitet. Zudem werden berufliche Handlungskompetenzen entwickelt und grundlegende hauswirtschaftliche sowie musisch-kreative Fähigkeiten erworben. Die Ausbildung ermöglicht eine umfassende Assistenz und Pflege von Menschen in unterschiedlichen Lebensphasen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Sozialassistent (m/w/d) in Dresden - 2-jährig merken
Ausbildung Sozialassistent (m/w/d) in Dresden - 2-jährig

AFBB Akademie für berufliche Bildung gGmbH | Dresden

Die 2-jährige Ausbildung zum Sozialassistenten (m/w/d) in Dresden bietet dir eine vielversprechende Zukunft im sozialen Bereich. Als Sozialassistent unterstützt du Erzieher, Sozialpädagogen, Kinderkrankenpflegekräfte und Eltern bei hauswirtschaftlichen, pflegerischen und erzieherischen Aufgaben. Du hilfst Menschen bei alltäglichen Handlungsabläufen wie Einkäufen, Zubereiten von Mahlzeiten und Pflege der Wäsche und Wohnung. Die Ausbildung ist die Grundlage für eine Weiterbildung zum Erzieher, doch auch in der Pflegebranche gibt es zahlreiche Karrieremöglichkeiten. Möchtest du deine Leidenschaft für den Umgang mit Menschen in deinem Beruf ausleben? Dann entscheide dich für die Ausbildung zum Sozialassistenten in Dresden! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Sozialassistent/in (m/w/d) in Berlin merken
Ausbildung Sozialassistent/in (m/w/d) in Berlin

GALB | Berlin

Werden Sie Sozialassistent*in in Berlin und erwerben Sie dabei Ihre mittlere Reife. Die Ausbildung an der GALB, einer staatlich anerkannten Berufsfachschule, dauert nur zwei Jahre. Hier unterstützen Sie Erzieher*innen und Pflegefachkräfte in der Arbeit mit Menschen aller Altersgruppen. Profitieren Sie von einer modernen Schulumgebung mit interaktiven Smartboards und zahlreichen Gruppenfahrten. Zudem entfallen Anmelde- und Prüfungsgebühren, während Sie einen sicheren Ausbildungsplatz garantieren. Melden Sie sich jetzt an und starten Sie zum nächsten Halbjahr in Ihre Karriere im sozialen Bereich! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Sozialassistent/in merken
Ausbildung Sozialassistent/in

Pädagogisches Kolleg Rostock GmbH | Rostock

Für die Ausbildung zum/zur Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in ist die Mittlere Reife unerlässlich. Bewerber benötigen einen Lebenslauf sowie amtlich beglaubigte Kopien ihrer Zeugnisse. Bei minderjährigen Bewerbern ist das Ergebnis der Erstuntersuchung gemäß § 32 des Jugendarbeitsschutzgesetzes erforderlich. Volljährige müssen eine ärztliche Bescheinigung zur Eignung für die Ausbildung vorlegen. Zudem wird ein erweitertes Führungszeugnis benötigt, welches nach Unterzeichnung zur Verfügung gestellt wird. Schließlich ist ein Nachweis über eine aktuelle Masernimpfung und eine Erklärung hinsichtlich fehlender Ablehnungsgründe für die Ausbildung notwendig, um einen reibungslosen Einstieg zu gewährleisten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sozialassistent*in - staatlich geprüft - 2-jährige Ausbildung merken
Sozialassistent*in - staatlich geprüft - 2-jährige Ausbildung

Euro Akademie Dessau | Dessau-Roßlau

Als ausgebildete*r Sozialassistent*in stehen dir vielfältige Berufsmöglichkeiten offen. Du kannst in Einrichtungen der Behindertenhilfe, Pflegeeinrichtungen oder sozialpädagogischen Einrichtungen für Kinder und Jugendliche arbeiten. Zu deinen wichtigen Aufgaben gehören die Unterstützung bei der Grund- und Körperpflege sowie die Förderung der Alltagsbewältigung. Zudem hilfst du aktiv bei der Betreuung und Erziehung von Kindern und Jugendlichen. Kreative Freizeitgestaltung und hauswirtschaftliche Aufgaben bereichern deinen Arbeitsalltag. Neugierig geworden? Starte deine Karriere als Sozialassistent*in mit einem Einstieg am 01.08.2024 – sichere dir jetzt deinen Platz! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sozialassistent*in - staatlich geprüft - 1-jährige Ausbildung merken
Sozialassistent*in - staatlich geprüft - 1-jährige Ausbildung

Euro Akademie Chemnitz | Chemnitz

Die Ausbildung zum Sozialassistenten bereitet dich optimal auf die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen vor. Du unterstützt Eltern und Fachkräfte im Alltag, übernimmst hauswirtschaftliche Aufgaben und hilfst bei Hausaufgaben. Zudem entwickelst du kreative Freizeitideen für die jungen Schützlinge. Nach der Ausbildung stehen dir vielfältige Berufsmöglichkeiten in der Behindertenhilfe oder in sozialen Einrichtungen offen. Starten kannst du flexibel zum 01.08.2024. Die praxisnahe Ausbildung kombiniert theoretischen Unterricht mit relevanten Lernfeldern, um deine berufliche Identität zu stärken und Perspektiven zu fördern. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sozialassistent (m/w/d) merken
Sozialassistent (m/w/d)

Wirtz Medical GmbH | Essen

Als Sozialassistent (m/w/d) bieten wir dir eine unbefristete Anstellung in Voll- oder Teilzeit. Für Arbeit an Feiertagen und Wochenenden erhältst du attraktive Zuschläge. Dein Wunschdienstplan wird bei uns berücksichtigt, sodass du Freizeit und Urlaub optimal planen kannst. Zusätzlich kannst du zwischen der Erstattung eines Monatstickets oder einem Fahrtkostenzuschuss wählen. Freu dich auf kostenfreie Fort- und Weiterbildungen an unserer Wirtz Akademie sowie 30 Urlaubstage pro Jahr. Zudem profitierst du von Arbeitgeberzuschüssen zur betrieblichen Altersvorsorge und erhältst Urlaubs- und Weihnachtsgeld. +
Unbefristeter Vertrag | Fahrtkosten-Zuschuss | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Einkaufsrabatte | Work-Life-Balance | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sozialassistent (m/w/d) an der Martinusschule Realschule plus merken
Sozialassistent (m/w/d) an der Martinusschule Realschule plus

Kreisverwaltung des Rhein-Lahn-Kreises | Lahnstein

Die Schulsozialarbeit bietet umfassende Unterstützung für Schülerinnen und Schüler in sozial-emotionalen Belangen. Familien erhalten Hilfe bei behördlichen Antragstellungen und Begleitungen zu entsprechenden Stellen. Zudem gewährleistet die Schulsozialarbeit eine effektive Betreuung bei Ganztagsangeboten, wie Hausaufgabenbetreuung, Freizeitaktivitäten und AGs. Alle Maßnahmen werden bedarfsorientiert und in enger Kooperation mit der Schulleitung koordiniert. Das Team der Schulsozialarbeit ist darauf spezialisiert, individuelle Bedürfnisse zu erkennen und zu unterstützen. Dank dieser ganzheitlichen Herangehensweise profitieren sowohl Schüler*innen als auch deren Familien nachhaltig von den Angeboten der Schule. +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Sozialassistent/in (m/w/d) PiA* merken
Ausbildung Sozialassistent/in (m/w/d) PiA*

wertkreis Gütersloh gGmbH | Gütersloh

Entdecke, wie du die besonderen Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung erkennst und ihre Lebensqualität entscheidend verbessern kannst. In unserer praxisintegrierten Ausbildung (PiA) erlernst du, wie du leistungsberechtigte Personen in Haushaltsaufgaben unterstützt und die Hygienevorschriften einhältst. Ziel ist es, die Selbstbestimmung der Teilnehmenden zu fördern, sodass sie alltägliche Entscheidungen eigenständig treffen können. Deine theoretische Ausbildung erfolgt im Friedrich v. Bodelschwingh Berufskolleg Bethel. Für die praktische Komponente ist eine Bewerbung an der Schule erforderlich. Bei Fragen stehen wir dir jederzeit zur Verfügung, um dich auf deinem Bildungsweg zu unterstützen! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit wertkreis Gütersloh gGmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Sozialassistent/in (m/w/d) (2 Jahre) merken
Ausbildung als Sozialassistent/in (m/w/d) (2 Jahre)

DRK-Schule für soziale Berufe Berlin gGmbH | Berlin

Die Ausbildung zum/zur Sozialassistent/in bietet eine Vielzahl von beruflichen Möglichkeiten und ermöglicht eine Karriere in den Sozial- und Pflegeberufen. Die Ausbildung vermittelt sowohl fachliche als auch soziale Kompetenzen, die für eine unterstützende Tätigkeit in Kindergärten, Horten oder bei der Pflege von beeinträchtigten oder alten Menschen erforderlich sind. Der erfolgreiche Abschluss der Ausbildung öffnet Türen zu weiteren Qualifikationen wie der Fachschulausbildung zum Erzieher oder Heilerziehungspfleger. Nachrücker haben noch bis zum 28. August die Möglichkeit, in die Ausbildung einzusteigen. Wer sich für den Beruf interessiert, sollte nicht zögern, sich rechtzeitig zu bewerben. Innerhalb der 2-jährigen Ausbildung besteht zudem die Möglichkeit den mittleren Schulabschluss (MSA) zu erlangen. +
Kinderbetreuung | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung: Sozialassistent/in merken
Ausbildung: Sozialassistent/in

Ludwig Fresenius Schulen | Frankfurt am Main

Als erfahrene/r Sozialassistent/in unterstützen Sie Menschen dabei, ihren Alltag optimal zu meistern. Sie übernehmen dabei pädagogisch-betreuende, hauswirtschaftliche und sozialpflegerische Aufgaben. Beispielsweise helfen Sie einer alleinerziehenden Mutter mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen im Haushalt und unterstützen ihre Kinder bei den Hausaufgaben. Zudem organisieren Sie Graffiti-Workshops für eine Wohngruppe von schwierig zu erziehenden Jugendlichen und klären sie über die rechtlichen Konsequenzen illegaler Sprühaktionen auf. Je nach Ihrem Schwerpunkt und Interesse gestaltet sich Ihre berufliche Tätigkeit vielseitig. In der Familienpflege arbeiten Sie hauptsächlich in Privathaushalten und übernehmen temporär typische Haushaltsaufgaben. In Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen und Pflegeheimen unterstützen Sie vor allem bei der pflegerischen Betreuung und kreativen Förderung der Bewohner. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung: Sozialassistent/in merken
Ausbildung: Sozialassistent/in

Ludwig Fresenius Schulen | Leipzig

Als Sozialassistent/in spielst du eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung von Menschen in ihrem Alltag. Du übernimmst vielfältige Aufgaben, von der pädagogischen Betreuung bis zur Haushaltsführung. Beispielsweise hilfst du einer alleinerziehenden Mutter, während du auch Kinder bei Hausaufgaben unterstützt. Zudem organisierst du kreative Workshops, die Jugendlichen wichtige Lebenskompetenzen vermitteln. Deine Arbeit reicht von der Familienpflege in Privathaushalten bis zur Unterstützung in Pflegeeinrichtungen. So trägst du aktiv dazu bei, dass Menschen ein besseres, unterstütztes Leben führen können. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Sozialassistent/in (m/w/d) merken
Ausbildung Sozialassistent/in (m/w/d)

Aus- und Weiterbildungsschulen des VMKB e.V. | Leipzig

Starte deine Karriere als Sozialassistent*in an unserer renommierten Schule! Unsere Ausbildung bietet kleine Gruppen und einen projektorientierten Ansatz, der Kreativität fördert. Durch praxisnahe Vermittlung und individuelle Unterstützung entwickelst du deine persönliche Sozialassistent*innen-Persönlichkeit. Du erhältst eine fundierte theoretische Ausbildung und sammelst wertvolle Erfahrungen in Praktika in der Kinder- und Jugendhilfe sowie der Pflege. Voraussetzung ist ein Realschulabschluss oder ein gleichwertiger Bildungsabschluss. Werde Teil eines jungen, wertschätzenden Teams und gestalte deine berufliche Identität und Perspektiven aktiv mit! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung staatlich geprüfte/r Sozialassistent/in (m/w/d) merken
Ausbildung staatlich geprüfte/r Sozialassistent/in (m/w/d)

BAWI Fach- und Berufsfachschulen | Berlin

Die BAWI bietet eine Ausbildung zum*zur staatlich geprüften Sozialassistent*in. Ziel ist es, Dich optimal auf den Einstieg in diesen attraktiven Berufszweig vorzubereiten. Nach Abschluss der Ausbildung stehen Dir sowohl Tätigkeiten in Kinderbetreuungseinrichtungen als auch weiterführende Bildungsangebote offen. Unsere Schüler*innen erwerben sowohl theoretisches als auch praktisches Wissen und erhalten bei drei Praxisphasen Einblicke in verschiedene Arbeitsbereiche der Sozialassistenz. Zudem vermitteln wir, wie man ein abwechslungsreiches und lebendiges Arbeitsfeld erfolgreich gestaltet, welches Teamfähigkeit erfordert. Starte noch heute deine Karriere als staatlich geprüfte/r Sozialassistent/in an der BAWI. +
Kinderbetreuung | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Sozialassistent (m/w/d) in Köln merken
Ausbildung Sozialassistent (m/w/d) in Köln

AFBB Akademie für berufliche Bildung gGmbH | Köln

Deine Ausbildung zum Sozialassistenten in Köln umfasst Hauswirtschaft, Pflege und Erziehung. Als Sozialassistent begleitest du Supportgruppen bei alltäglichen Aufgaben wie dem Einkaufen und Kochen, sowie der Wäsche- und Wohnungsreinigung. Du assistierst bei der Körperpflege, bist ein aufmerksamer Gesprächspartner und förderst sinnvolle Freizeitaktivitäten. Deine Arbeit findet vor allem in Jugend- oder Seniorenheimen, Pflegeeinrichtungen, Kindergärten, Krankenhäusern, Behinderteneinrichtungen oder Privathaushalten statt. In deiner Ausbildung lernst du, soziale Beobachtungen in dein Handeln einzubeziehen, Bildungs- und Betreuungsprozesse mitzugestalten, bei der Pflege von Menschen zu helfen, sie im Alltag zu unterstützen und kulturell-kreative Prozesse zu begleiten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Sozialassistent Aufgaben

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Sozialassistent Aufgaben

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat ein Sozialassistent?

Sozialassistenten, Sozialhelfer oder sozialpädagogische Assistenten sind echte Allroundtalente. Sie kennen sich in der Pflege von Menschen aus, sind geübt in der Kinderbetreuung und unterstützen Menschen mit Behinderung in Ihrem Alltag. Sie agieren in Werkstätten für Menschen mit Behinderung, helfen in privaten Haushalten und sind für die Jugendbetreuung zuständig. Ihre soziale Ader ist an vielen unterschiedlichen Orten gefragt. Wie und wo sie diese zum Einsatz bringen, hängt von Ihren persönlichen Berufsinteressen ab.

Sozialassistent Aufgaben

Sozialassistent Aufgaben

Alles, was Sie über den Beruf Sozialassistent wissen müssen

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat ein Sozialassistent im Einzelnen?

Die Arbeit mit Senioren: Wer sich für eine Beschäftigung in einem Pflegeheim entscheidet, unterstützt hilfsbedürftige Menschen bei der Körperpflege und ist Ansprechpartner für die Bewohner vor Ort. Sozialassistenten beraten Menschen in schwierigen Lebenssituationen und motivieren zu einer positiven Lebenseinstellung. Soll ein Fest im Pflegeheim stattfinden, organisiert es der Sozialassistent. Außerdem unterstützt er die Gesundheits- und Krankenpfleger, indem er den Bewohnern beim Anziehen hilft oder sie auf einem Spaziergang begleitet.

Die Arbeit mit jungen Menschen: Auch in Kindergärten, Heimen und Wohngruppen können Sozialassistenten arbeiten. Hier unterstützen sie die Erzieher und Heilerziehungspfleger bei der Arbeit und arbeiten mit Menschen mit Behinderung, Kindern und Jugendlichen zusammen. Die Planung von Ausflügen innerhalb einer Wohngruppe oder die Organisation eines Bastelnachmittags stehen zum Beispiel auf der To-do-Liste eines Sozialassistenten. Außerdem haben Sozialassistenten stets ein offenes Ohr für die Probleme und Krisen junger Menschen. Selbst die Unterstützung bei der Berufssuche ist ein wichtiger Teil der Arbeit.

Die Arbeit innerhalb einer Familie: Sozialassistenten können auch Familien zur Seite stehen. Hier sind sie immer dann vonnöten, wenn die Eltern der Kinder eine längere Zeit nicht zu Hause sein können. Teilweise kann das bedeuten, dass der Sozialassistent ganz alleine für einen Haushalt verantwortlich ist. Das Aufgabenspektrum reicht in diesem Fall vom Waschen und Bügeln der Wäsche über das Geschirrspülen und Kochen bis hin zur Kinderbetreuung. Die Hilfestellung bei den Hausaufgaben und die Organisation der Freizeitgestaltung der Kinder sind typische Herausforderungen, denen sich der Sozialassistent stellt.