25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Werkstoffprüfer Aufgaben

260 Werkstoffprüfer Jobs auf Jobbörse.de

Zur Fachredaktion: Aufgaben Werkstoffprüfer
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ausbildung Werkstoffprüfer*in (m/w/d) - Fachrichtung Systemtechnik merken
Ausbildung Werkstoffprüfer*in (m/w/d) - Fachrichtung Systemtechnik

SGS Holding Deutschland B.V. & Co. KG | Isernhagen

Entdecken Sie Ihre berufliche Zukunft bei SGS, dem globalen Vorreiter in Prüfung, Inspektion und Zertifizierung. Wir suchen leidenschaftliche, engagierte Talente, die einen Unterschied machen wollen. Mit über 99.600 Mitarbeitenden und mehr als 2.600 Niederlassungen weltweit bieten wir Ihnen Stabilität und Entwicklungschancen. In Deutschland leisten unsere Gesellschaften einen bedeutenden Beitrag zur Sicherheit von Produkten. Unsere Ausbildungsprogramme in der Werkstoffkunde umfassen verschiedene Verfahren zur Bestimmung von Werkstoffeigenschaften. Werden Sie Teil unseres Teams und tragen Sie zu einer vernetzten, sicheren Gesellschaft bei, während Sie Bauteile in technischen Systemen überprüfen. +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende Werkstoffprüfer:in (m/w/d) - Start 2025 merken
Auszubildende Werkstoffprüfer:in (m/w/d) - Start 2025

thyssenkrupp | Andernach

Deutschlands größter Stahlhersteller führt die grüne Transformation an. Mit rund 26.000 Mitarbeitenden an 19 Standorten sind wir aktive Gestalter der nachhaltigen Zukunft. Unser Premiumstahl ist der Basiswerkstoff für die Energie-, Mobilitäts- und weitere Branchen. Wir sind Fachleute in der Stahlbranche seit über 200 Jahren und bleiben wandlungsfähig. Werden Sie Teil der #nextgenerationsteel und gestalten Sie mit uns den technologischen Wendepunkt hin zur klimaneutralen Stahlproduktion. Unsere Leidenschaft und Kompetenz sind das Herzstück unseres Unternehmens. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Werkstoffprüferin/Werkstoffprüfer (m/w/d) Metalltechnik merken
Ausbildung Werkstoffprüferin/Werkstoffprüfer (m/w/d) Metalltechnik

Bundeswehr | Erding

Werkstoffprüferinnen und Werkstoffprüfer (m/w/d) der Fachrichtung Metalltechnik sind Experten in der Analyse metallischer Werkstoffe. Sie untersuchen die Materialien auf Eigenschaften, Mängel und Dokumentation der Ergebnisse in Prüfprotokollen. Umfassende Schulungen in Werkstoffkunde vermitteln ihnen die Fähigkeiten zur Auswahl geeigneter Prüfverfahren. Im Rahmen der Qualitätskontrolle entnehmen sie Proben nach Produktionsprozessen und wählen spezifische Mess- und Hilfsmittel aus. Ihr Wissen erstreckt sich über zerstörende und zerstörungsfreie Prüfmethoden, um Materialeigenschaften wie Härte und Festigkeit zu testen. Werkstoffprüfer sind somit entscheidend für die Qualitätssicherung in der Industrie und die Entwicklung leistungsfähiger Materialien. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Werkstoffprüfer*in (m/w/d) - Fachrichtung Systemtechnik merken
Ausbildung Werkstoffprüfer*in (m/w/d) - Fachrichtung Systemtechnik

SGS Holding Deutschland B.V. & Co. KG | Herne

Be the Change – werde Teil der SGS-Gruppe, dem globalen Marktführer in Prüfen, Inspizieren und Zertifizieren. Suchst du nach Stabilität und Entwicklungsmöglichkeiten? Mit über 99.600 Mitarbeitenden und mehr als 2.600 Standorten weltweit bieten wir dir die Chance, echten Einfluss zu nehmen. Unsere Dienstleistungen verbessern das Leben von Millionen und tragen zu sichereren Produkten in einer vernetzten Welt bei. Starte deine Karriere mit einer fundierten Ausbildung in der Werkstoffkunde und erlerne verschiedene Prüfverfahren. Werde Teil eines engagierten Teams, das maßgeblich zur Qualitätssicherung in technischen Systemen beiträgt. +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstoffprüfer (m/w/d) merken
Werkstoffprüfer (m/w/d)

thyssenkrupp Marine Systems GmbH | Kiel

Werden Sie Teil eines der modernsten Marineunternehmen Europas! Wir suchen engagierte Fachkräfte für Magnetpulver- und Farbeindringprüfungen sowie Ultraschallprüfungen an Schweißnähten. Zu Ihren Aufgaben gehören auch die Durchführung von Durchstrahlungsprüfungen und die dazugehörige Protokollierung. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene technische Berufsausbildung und eine qualifizierte Zertifizierung in zerstörungsfreien Prüfmethoden nach DIN EN ISO 9712. Idealerweise verfügen Sie über PT Lvl 1, RT Lvl 1 und UT Lvl 2 Qualifikationen. Ihre Erfahrung im Schiffbau oder Stahlbau rundet Ihr Profil ab und macht Sie zum perfekten Kandidaten für unser Team! +
Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Werkstoffprüfer (m/w/x) im Bereich Labor und Entwicklung merken
Ausbildung als Werkstoffprüfer (m/w/x) im Bereich Labor und Entwicklung

Gottlieb Binder GmbH & Co. KG | Holzgerlingen bei Stuttgart

Starte deine Karriere als Werkstoffprüfer (m/w/x) im spannenden Bereich Labor und Entwicklung. Du untersuchst Werkstoffe, insbesondere Kunststoffe, hinsichtlich ihrer Eigenschaften und Struktur. In dieser Position bist du aktiv an der Qualitätskontrolle beteiligt und wendest verschiedene Prüfmethoden an. Eine sorgfältige Präparation von Werkstoffproben steht ebenso auf deinem Tagesprogramm. Deine Aufgaben umfassen auch die Dokumentation der Ergebnisse und die Unterstützung innovativer Projekte. Voraussetzung ist eine mittlere Reife sowie Interesse an Forschung und Entwicklung in der Kunststofftechnik. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstoffprüfer (m/w/d) merken
Werkstoffprüfer (m/w/d)

Morton Extrusionstechnik GmbH | Abtsteinach

Zur Verstärkung unseres Teams in Abtsteinach suchen wir einen engagierten Werkstoffprüfer (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. Ihre Hauptaufgaben umfassen produktionsbegleitende Messungen und die Sicherstellung der Produktqualität. Sie prüfen die gefertigten Produkte gemäß Prüfplan und Spezifikation und entwickeln Prüfmethoden zur Effizienzsteigerung. Zudem charakterisieren Sie Fremdprodukte und bewerten deren Eigenschaften. Die Optimierung von Prüfabläufen und die Bearbeitung von Reklamationen zählen ebenfalls zu Ihren Verantwortlichkeiten. Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams und tragen Sie zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Qualitätssicherung bei! +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstoffprüfer (m/w/d) der Fachrichtung MetalltechnikWasserstofflabor merken
Werkstoffprüfer (m/w/d) der Fachrichtung MetalltechnikWasserstofflabor

Rosen Technology & Research Center GmbH | Lingen

Werde Werkstoffprüfer (m/w/d) im innovativen ROSEN Wasserstofflabor, wo du die Auswirkungen von Wasserstoff auf metallische Werkstoffe analysierst. In unserem modernen 4000 Quadratmeter großen Test Center führst du materialtechnische Prüfungen mit hoher Präzision durch. Deine Aufgaben umfassen belastende Prüfungen sowie die Identifikation und Behebung technischer Probleme im Wasserstofftransport. Du bist verantwortlich für physikalisch-technische Untersuchungen wie Zugversuche und Kerbschlagprüfungen. Zusätzlich erstellst du Prüfvorschriften und sorgst dafür, dass alle Prüfeinrichtungen stets funktionsfähig sind. Überzeuge uns durch deine Genauigkeit und Zuverlässigkeit, um Teil der ROSEN-Familie zu werden! +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Familienfreundlich | Ferienbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Rosen Technology & Research Center GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstoffprüfer ZfP (m/w/d)* merken
Werkstoffprüfer ZfP (m/w/d)*

Liebherr-MCCtec Rostock GmbH | Rostock

Wir suchen einen engagierten Werkstoffprüfer ZfP (m/w/d) mit der Job-ID 76720. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Durchführung von Werkstoffprüfungen wie VT-Sichtprüfung, PT-Farbeindringprüfung, MT-Magnetpulverrissprüfung und UT-Ultraschallprüfung. Sie werten Prüfergebnisse aus und arbeiten dabei eng mit den Stahlbau-Abteilungen zusammen. Zudem protokollieren Sie die Prüfdurchführung und Ergebnisse präzise in offiziellen Dokumenten. Idealerweise bringen Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Werkstoffprüfer oder eine vergleichbare Qualifikation sowie ein Stufe-2-Zertifikat nach DIN EN ISO 9712 mit. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Qualitätssicherung aktiv mit! +
Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Werkstoffprüfer Fachrichtung Systemtechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zum Werkstoffprüfer Fachrichtung Systemtechnik (m/w/d)

Zeppelin Konzern | Hamburg

Starte deine Karriere als Werkstoffprüfer/in (m/w/d) bei Zeppelin Systems GmbH! Wir suchen engagierte Auszubildende für die Fachrichtung Systemtechnik mit Einstieg in Hamburg am 1. August 2025 oder in Friedrichshafen am 1. September 2025. Freue dich auf eine attraktive Vergütung, Sonderzahlungen und eine spannende Einführungswoche inklusive Hüttenaufenthalt. Unsere Gleitzeitregelung bietet dir eine ausgewogene Work-Life-Balance in einer 35-Stunden-Woche. Lerne die verschiedenen Verfahren der zerstörungsfreien Prüfung kennen und führe eigenverantwortliche Prüfungen durch. Interessiert? Kontaktiere Ralph Kirchmaier unter ralph.kirchmaier@zeppelin.com oder telefonisch unter +49 7541 202 1287! +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Werkstoffprüfer/in Systemtechnik (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung Werkstoffprüfer/in Systemtechnik (m/w/d) 2025

Schaeffler Technologies AG & Co. KG | Nürnberg

Bist du technikbegeistert und liebst es, Ideen zu entwickeln? Eine Ausbildung oder ein duales Studium bei Schaeffler bietet dir die perfekte Chance! Als führendes Unternehmen im Bereich Wälzlagertechnologie ermöglicht dir Schaeffler einen entscheidenden Einstieg in die Berufswelt. Erlerne wertvolle Kenntnisse über metallische und nichtmetallische Werkstoffe sowie deren Verarbeitungsverfahren. Du wirst außerdem Prüftechniken kennenlernen und vielseitige spanende Bearbeitungsverfahren wie Fräsen und Schleifen beherrschen. Starte jetzt deine Karriere und beeinflusse mit innovativen Lösungen die Zukunft der Industrie! +
Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Werkstoffprüfer Metalltechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Werkstoffprüfer Metalltechnik (m/w/d)

Aurubis AG | Stolberg (Rheinland)

Starte deine Karriere als Werkstoffprüfer in der Metalltechnik (m/w/d)! In einer 3,5-jährigen Ausbildung erlernst du die Überprüfung von Materialeigenschaften mit modernen Analysetechniken. Du analysierst Legierungszusammensetzungen und dokumentierst die Ergebnisse präzise. Mit einem Hauptschulabschluss und guten Noten in Mathematik, Physik und Chemie bist du bestens vorbereitet. Nach der Ausbildung erwarten dich spannende Perspektiven in einem zukunftssicheren Arbeitsumfeld. Bewirb dich jetzt einfach online mit wenigen Angaben, deinem Lebenslauf und den letzten drei Zeugnissen – wir freuen uns auf dich! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Erfolgsbeteiligung | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Werkstoffprüfer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Werkstoffprüfer/in (m/w/d)

KERN LIEBERS GmbH & Co. KG | Schramberg

Erlerne bei KERN LIEBERS die Grundlagen der Metallbearbeitung und vertiefe dein Wissen über Werkstoffe und deren Eigenschaften. Unsere Ausbildung bietet dir umfassende Kenntnisse über verschiedene Wärmebehandlungstechniken. Du profitierst von abwechslungsreichen Inhalten, Zusatzunterricht und praxisorientierten Projekten. Erlebe spannende Auslandsaufenthalte in unseren internationalen Gesellschaften. Wir legen Wert auf zukunftsfähige Fertigkeiten, unterstützt durch modernste Technologien in unserer Ausbildungswerkstatt. Zudem stehen dir zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, wie der Technische Fachwirt oder Techniker in Werkstofftechnik, offen, um deine Karrierechancen zu maximieren. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Werkstoffprüfer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Werkstoffprüfer/in (m/w/d)

TÜV Rheinland Service GmbH | Köln

Starte deine Karriere bei TÜV Rheinland, einem globalen Unternehmen, das sich für Sicherheit und Qualität einsetzt. In einer abwechslungsreichen Ausbildung im Büromanagement erlernst du wichtige kaufmännische Prozesse und sammelst internationale Erfahrungen. Du wirst Teil eines dynamischen Teams, das eine sichere und nachhaltige Zukunft gestaltet. Deine Aufgaben umfassen die Probenentnahme und die Vorbereitung für die Qualitätskontrolle. Zudem prüfst du verschiedene Materialien auf deren Eigenschaften und Fehler. Spezialisiere dich auf Wärmebehandlungstechnik oder Metalltechnik und nutze modernste Geräte wie das Rasterelektronenmikroskop (REM) für deine Arbeiten. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstoffprüfer/in - Metalltechnik (m/w/d) merken
Werkstoffprüfer/in - Metalltechnik (m/w/d)

Land Niedersachsen | Clausthal-Zellerfeld

Starte deine Ausbildung als Werkstoffprüfer:in (w/m/d) und sichere dir einen krisensicheren Arbeitsplatz! Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre und setzt mindestens einen Realschulabschluss sowie gute Noten in Mathematik, Physik und Chemie voraus. Ein Sprachlevel Deutsch von mindestens C1 ist erforderlich, bei ausländischen Abschlüssen bitte Nachweis beilegen. Freue dich auf eine praxisorientierte Ausbildung an einer zukunftsorientierten Universität mit zahlreichen Vorteilen des öffentlichen Dienstes. Dazu gehören 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und ein abwechslungsreiches Freizeitangebot in Clausthal-Zellerfeld. Bewirb dich schnell und einfach jederzeit online über unsere Homepage! +
Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Werkstoffprüfer Aufgaben

Werkstoffprüfer Aufgaben

Kurzbeschreibung Werkstoffprüfer Aufgaben

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat ein Werkstoffprüfer?

Werkstoffprüfer überprüfen Werkstoffe auf Eigenschaften und Schäden. Das schließt die Probenentnahme, die Durchführung von Messungen und die Dokumentation der Ergebnisse ein.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat ein Werkstoffprüfer im Einzelnen?

Die Kufe eines Schlittschuhs bricht plötzlich ab, ein Stuhl geht bei der ersten Belastung entzwei, die Befestigung eines Skis zerteilt sich bei rasanter Fahrt in Einzelteile: Damit solche Dinge nicht passieren, müssen sich die Gebrauchsgegenstände einer strengen Prüfung unterziehen. Der Werkstoffprüfer untersucht die Produkte auf ihre Qualität hin und trägt dafür Sorge, dass Unfälle nicht passieren. Das Überprüfen von Metallen und Kunststoffen steht also an der Tagesordnung. Welches Prüfverfahren der Fachmann anwendet, hängt von dem Gegenstand und dem Material ab. Das Tätigkeitsspektrum reicht vom Schleifen, Polieren und Ätzen bis hin zur Bestimmung der Dichte, der Werkstoffstruktur und deren Reinheit. Außerdem muss der Werkstoffprüfer die Formbarkeit, Hitzebeständigkeit und Härte des benutzten Werkstoffs kontrollieren, bevor ein Unternehmen mit der Herstellung eines Produktes starten kann.

Es gilt, den Charakter eines Werkstoffs genau zu überprüfen. Zugversuche, Kerbschlagbiegeprüfungen, Faltversuche, Mikroskopie, Untersuchungen mit Röntgen- und Ultraschallgeräten sowie Überprüfungen mit Computertomografieanlagen sind klassische Verfahren der Werkstoffprüfung. Für den Werkstoffprüfer selbst bedeutet das, dass er überwiegend Automaten und Halbautomaten bedient. Wenn die Ergebnisse vorliegen, wertet sie der Fachmann am Computer aus und hält die Analysen in Prüf- und Fehlerberichten fest. Darauf basierend, fällt er dann das Urteil darüber, ob ein Material für ein bestimmtes Produkt geeignet ist oder nicht.