25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Werkzeugmechaniker Aufgaben

3.190 Werkzeugmechaniker Jobs auf Jobbörse.de

Zur Fachredaktion: Aufgaben Werkzeugmechaniker
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Auszubildende/r zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) merken
Auszubildende/r zum Werkzeugmechaniker (m/w/d)

Blau Kunststofftechnik | Grevenbroich

Starte deine Karriere als Werkzeugmechaniker (m/w/d) in Grevenbroich ab dem 01.08.2025! In dieser Ausbildung stellst du hochwertige Werkzeuge für die Automobil- und Nutzfahrzeugindustrie her. Du erlernst essenzielle Bearbeitungsverfahren, darunter Bohren, Fräsen und Schweißen. Zusätzlich planst du Arbeitsabläufe, montierst und demontierst Werkzeuge und überprüfst die Qualität deiner Arbeit. Ein wichtiger Teil deiner Ausbildung ist die Herstellung von Präzisionswerkzeugen, einschließlich Spritzgusswerkzeugen für die Serienproduktion. Zudem wirst du im technischen Zeichnen geschult, um Maße und Interpretationen präzise umzusetzen. Bewerbe dich jetzt und gestalte die Zukunft der Werkzeugmechanik! +
Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkzeugmechaniker/in mit Teamleiterfunktion (m/w/d) merken
Werkzeugmechaniker/in mit Teamleiterfunktion (m/w/d)

AVS Römer GmbH & Co. KG | Grafenau

AVS Römer sucht einen Werkzeugmechaniker mit Teamleiterfunktion (m/w/d), um unser engagiertes Team zu verstärken. Als einer der führenden Hersteller in der Fluidtechnik bietet unser Unternehmen maßgeschneiderte Lösungen für Ventile und Sensoren. Wir zeichnen uns durch höchste Qualität und eine innovative Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien aus. Wenn du Erfahrung im Werkzeugbau hast und dein Wissen weitergeben möchtest, findest du bei uns ideale Entwicklungsmöglichkeiten. Übernehme Verantwortung als Teamleiter und bringe deine Fachkenntnisse aktiv ein. Werde Teil unseres dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Fluidtechnik mit! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Werkzeugmechaniker Fachrichtung: Formentechnik (m/w/d) merken
Ausbildung als Werkzeugmechaniker Fachrichtung: Formentechnik (m/w/d)

AVS Römer GmbH & Co. KG | Grafenau

Werde Werkzeugmechaniker mit Fachrichtung Formentechnik (m/w/d) bei AVS Römer, einem führenden Hersteller in der Fluidtechnik. Unsere Ausbildung kombiniert moderne Technik mit fundiertem Wissen von erfahrenen Ausbildern. Du erlernst alle relevanten Fertigungsprozesse, einschließlich Fräsen, Drehen und Montage. Mit präzisen Mess- und Prüfgeräten garantierst du die Maßhaltigkeit von Werkstücken. Außerdem erhältst du Einblicke in die Programmierung von CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen. Arbeite in einer innovativen Unternehmenskultur, die flache Hierarchien und schnelle Entscheidungen schätzt. +
Erfolgsbeteiligung | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi Werkzeugmechaniker:in (w/m/d) – 2025 merken
Azubi Werkzeugmechaniker:in (w/m/d) – 2025

Grohe AG | Lahr/Schwarzwald

GROHE setzt sich aktiv für nachhaltigen Wandel ein, insbesondere im Rahmen der „50 Sustainability & Climate Leaders"-Initiative. Die Ausbildung zum Werkzeugmechaniker dauert 3,5 Jahre und vermittelt praxisnahe Fertigkeiten, darunter die CNC-Steuerung moderner Maschinen und die Anfertigung von Spezialwerkzeugen. Participants genießen eine qualifizierte Ausbildung mit modernster technischer Ausstattung, einem eigenen Tablet und einer persönlichen Betreuung in der Lehrwerkstatt. Attraktive Vergütung und interne Veranstaltungen wie Betriebsfeiern fördern das Gemeinschaftsgefühl. Zudem haben Auszubildende die Möglichkeit, an spannenden Projekten oder Vertriebspraktika teilzunehmen. Werden Sie Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens, das Innovation und Nachhaltigkeit vereint. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkzeugmechaniker (w/m/d) merken
Werkzeugmechaniker (w/m/d)

Schneider Electric GmbH | Sondershausen

Werde ein/e IMPACT-Maker/in und gestalte Deine Karriere aktiv mit! Bei Schneider Electric ist eine gute Unternehmenskultur entscheidend für den Erfolg. Unsere IMPACT-Werte – Inclusion, Mastery – sind die Basis für ein aufregendes Arbeitsumfeld. Wir laden Dich ein, Teil unseres Teams zu werden und unsere Nachhaltigkeitsziele voranzutreiben. Egal in welcher Rolle, mit uns kannst Du eine widerstandsfähigere und effizientere Welt schaffen. Schließe Dich uns an und setze Deine Leidenschaft für Innovation in Automatisierung, Elektrifizierung und Digitalisierung um! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Werkzeugmechaniker/-in (m/w/x) merken
Ausbildung zum/zur Werkzeugmechaniker/-in (m/w/x)

Gira Giersiepen GmbH & Co. KG | Radevormwald

Bewirb dich jetzt für eine Ausbildung zum/zur Werkzeugmechaniker/-in (m/w/x)! In dieser spannenden Ausbildung stellst du Spritz- und Presswerkzeuge für Kunststoffteile her und sorgst für deren Instandhaltung. Der Schwerpunkt liegt im Formenbau, wo du Designvorgaben kreativ umsetzt. Du erlernst dabei das Programmieren und Bedienen moderner CNC-Maschinen. Zudem tauchst du in die Welt der Kunststoffe ein und beschäftigst dich mit Qualitätsstandards. Deine Ausbildung findet im Berufsbildungszentrum der Industrie in Remscheid statt und ist speziell auf die Anforderungen von Gira zugeschnitten. +
Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkzeugmechaniker (m/w/d) merken
Werkzeugmechaniker (m/w/d)

Schütze + Seifert | Fulda

Suchen Sie eine spannende Karriere als Werkzeugmechaniker (m/w/d) in Fulda? Wir bieten eine attraktive Vollzeitstelle mit einer Arbeitszeit von 37,5 Stunden pro Woche. Ihr Aufgabenbereich umfasst die Wartung und Instandhaltung unseres Maschinenparks. Profitieren Sie von einem Stundenlohn ab 20,00 €/Std. sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld von bis zu 400,- €. Voraussetzungen sind ein Berufsabschluss als Werkzeugmechaniker oder Industriemechaniker. Bewerben Sie sich jetzt für diese interessante Herausforderung mit hervorragenden Übernahmechancen! +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Formentechnik merken
Auszubildender zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Formentechnik

CODAN Medizinische Geräte GmbH | Lensahn bei Lübeck

Werde Auszubildender zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) in der Fachrichtung Formentechnik bei CODAN! In dieser praxisnahen Ausbildung lernst du die Herstellung von Bauteilen aus Metall und Kunststoff sowie deren fachgerechten Zusammenbau. Du prüfst die gefertigten Teile auf Verschleiß und Schäden und bist für deren Instandsetzung verantwortlich. Zudem eignest du dir wertvolle Kenntnisse über verschiedene Verbindungstechniken wie Schweißen, Kleben und Einpressen an. Auch die Wartung und Reparatur von Spritzgussformen gehört zu deinem Aufgabengebiet. Investiere in deine Zukunft mit einer umfassenden Ausbildung und erstklassiger Betreuung durch erfahrene Ausbilder! +
Gutes Betriebsklima | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Werkzeugmechaniker ab 2025 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Werkzeugmechaniker ab 2025 (m/w/d)

Werkzeugbau Walldürn GmbH | Walldürn

Starte deine Karriere als Werkzeugmechaniker (m/w/d) mit einer anerkannten Ausbildung bei uns! Die Ausbildung beginnt am 01.09.2025 und dauert 3,5 Jahre. Du solltest über einen guten Schulabschluss, bevorzugt die Mittlere Reife oder das Abitur, verfügen. Leichtes Verständnis für Mathematik, Physik und Chemie ist wichtig, um die Werkstoffeigenschaften zu beurteilen. Handwerkliches Geschick und Teamgeist sind essenziell, denn Verantwortung und Detailgenauigkeit gehören zu deinem Arbeitsalltag. Bewerbe dich jetzt mit Lebenslauf, deinen letzten zwei Schulzeugnissen und ggf. Praktikumsnachweisen, um Teil unseres erfolgreichen Teams zu werden! +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Kantine | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung – Werkzeugmechaniker (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung – Werkzeugmechaniker (m/w/d) 2025

thyssenkrupp Automotive Body Solutions GmbH | Wadern-Lockweiler

Thyssenkrupp ist ein führendes internationales Industrie- und Technologieunternehmen mit rund 100.000 Mitarbeitenden in 48 Ländern. Im Geschäftsjahr 2022/2023 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 38 Milliarden Euro. Mit umfassendem Technologie-Know-how bietet thyssenkrupp innovative, ressourcenschonende Lösungen für Klimaschutz, Energiewende und digitale Transformation. Besonders im Bereich Mobilität der Zukunft setzt das Unternehmen Maßstäbe mit seinen Dienstleistungen. Der Geschäftsbereich thyssenkrupp Automotive Body Solutions überzeugt als integrierter Karosseriebau-Spezialist durch ganzheitliche Projekte, Anlagenbau und Serienfertigung. Ziel ist es, langfristigen Wert zu schaffen und das Leben künftiger Generationen zu verbessern. +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) merken
Auszubildende zum Werkzeugmechaniker (m/w/d)

cunova GmbH | Osnabrück

Die cunova GmbH in Osnabrück sucht begeisterte Auszubildende zum Werkzeugmechaniker (m/w/d). In einer dreieinhalbjährigen Ausbildung erwarten Dich spannende Aufgaben und wöchentlicher Berufsschulunterricht. Du lernst in der Ausbildungswerkstatt sowie direkt in betrieblichen Abteilungen. Nach einem erfolgreichen Abschluss hast Du exzellente Übernahmechancen in verschiedenen Arbeitsbereichen. Unser qualifiziertes Ausbildungsteam bietet Dir eine wertvolle Unterstützung und attraktive tarifliche Vergütung. Profitiere von tollen Azubi-Events, Fahrten und Projekten, während Du hochwertige Werkzeuge für die Automobil- und Nutzfahrzeugproduktion herstellst! +
Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit cunova GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Werkzeugmechaniker (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung Werkzeugmechaniker (m/w/d) 2025

Schaeffler Technologies AG & Co. KG | Hirschaid

Entdecke bei Schaeffler die perfekte Möglichkeit für eine Ausbildung oder ein duales Studium, um deine technischen Ideen in die Tat umzusetzen. Ohne Schaeffler könnten Autos nicht fahren, Maschinen nicht laufen und Flugzeuge nicht fliegen. Als weltweit führender Anbieter von Wälzlagern für verschiedene Branchen und wichtiger Partner im Automobilbau bietet Schaeffler ein ideales Umfeld für den Karrierestart. Die Ausbildung beginnt am 01.09.2025 und dauert 3,5 Jahre, mit der Berufsschule in Bamberg. Du wirst im Bereich Metallverarbeitung geschult, lernst Vorrichtungen zu erstellen und arbeitest mit verschiedenen Fertigungstechnologien, Steuerungstechnik, SPS und Robotik. Starte deine technische Zukunft bei Schaeffler! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkzeugmacher / Werkzeugmechaniker Fachrichtung Formenbau (m/w/d) merken
Werkzeugmacher / Werkzeugmechaniker Fachrichtung Formenbau (m/w/d)

Spang & Brands GmbH | Friedrichsdorf

Die Spang und Brands GmbH ist ein führendes Medizintechnik-Unternehmen mit 180 Mitarbeitern, bekannt für flache Hierarchien und kurze Kommunikationswege. Unser engagiertes Team besteht aus langjährigen Fachkräften und neuen Talenten, die innovative Ansätze einbringen. Wir leben nach dem Motto: „There is always a way to do it better. Find it!“ und streben ständig nach Verbesserungen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort Verfahrensmechaniker / Einrichter für Spritzgussmaschinen (m/w/d). Ihre Aufgaben umfassen die Bedienung der Spritzgussmaschinen und die Beseitigung kleiner Störungen. Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams und gestalten Sie die Zukunft der Medizintechnik mit! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Jobrad | Corporate Benefit Spang & Brands GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (w/m/d) merken
Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (w/m/d)

Kaco GmbH & Co. KG | Kirchardt

Starte deine Karriere als Werkzeugmechaniker (w/m/d) an unserem Standort in Kirchardt im Großraum Heilbronn/Sinsheim. In einer 3,5-jährigen Ausbildung erlernst du die Fertigung von Stanzwerkzeugen und Spritzgussformen für innovative Dichtungstechnik. Bei hervorragenden Leistungen kannst du die Ausbildungsdauer auf 3 Jahre verkürzen. Unsere 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind stets darauf bedacht, die Automobilindustrie mit hochwertigen Produkten zu unterstützen. Du wirst Werkstücke präzise bearbeiten, z.B. durch Bohren, Fräsen, Schleifen und Feilen. Werde Teil unseres erfolgreichen Teams und gestalte die Zukunft der Mobilität mit! +
Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/divers) 2025 merken
Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/divers) 2025

V. D. Ledermann & Co. GmbH, Niederlassung Bautzen - edding Konzern | Bautzen bei Dresden

Starte deine Karriere als Werkzeugmechaniker (m/w/divers) bei V.D. Ledermann & Co GmbH am 01.09.2025! In einer dreieinhalbjährigen Ausbildung erlernst du den Umgang mit konventionellen und CNC-Zerspanungsmaschinen. Du wirst komplexe Formen und Bauteile, darunter Elemente für edding Stifte, herstellen und reparieren. Theorie und Praxis vereinen sich in der Berufsschule, wo du tiefere Einblicke in die Materie gewinnst. Übernimm Verantwortung bei spannenden Projekten und zeige dein handwerkliches Geschick. Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft des Werkzeugbaus aktiv mit! +
Work-Life-Balance | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Werkzeugmechaniker Aufgaben

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Werkzeugmechaniker Aufgaben

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat ein Werkzeugmechaniker?

Die Aufgaben und Tätigkeiten eines Werkzeugmechanikers unterteilen sich in mehrere Bereiche. Bevor der Werkzeugmechaniker mit der Herstellung von Werkzeugen, Formen und Vorrichtungen beginnt, plant er die genauen Arbeitsschritte. Das bezieht die Rücksprache mit Kollegen aus der Konstruktion sowie die Erläuterung zur Funktion des herzustellenden Werkzeuges mit ein. Zur Arbeitsvorbereitung wählt der Werkzeugmechaniker die nötigen Materialien, Werkzeuge und die zu bedienenden Maschinen aus.

In der Werkzeugherstellung unterscheidet der Werkzeugmechaniker nach unterschiedlichen Metallbearbeitungsverfahren. Es werden manuell Werkstücke an Schleifmaschinen hergestellt. Für die Präzision nutzen sie CNC-Fräs-, Dreh- und Bohrmaschinen. Neben der reinen Herstellung der Werkzeuge verbauen Werkzeugmechaniker diese auch in Maschinen. Dafür spannen sie Rohlinge ein und übernehmen dessen Ausrichtung. Werkzeugmechaniker müssen sehr präzise arbeiten. Aus diesem Grund übernehmen sie in den nächsten Schritten millimetergenaue Messungen vor. Zu den Tätigkeiten des Werkzeugmechanikers gehören die Anwendung additiver Fertigungsverfahren, das Bearbeiten von Einzelteilen und das Polieren von Formen und Flächen. Mit Hämmern bearbeiten Werkzeugmechaniker zudem Instrumententeile und schleifen, polieren oder bürsten diese nach.

Je nach Unternehmen übernehmen Werkzeugmechaniker das Warten und Instandhalten von Maschinen und Werkzeugen.

Werkzeugmechaniker Aufgaben

Werkzeugmechaniker Aufgaben

Alles, was Sie über den Beruf Werkzeugmechaniker wissen müssen

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat ein Werkzeugmechaniker im Einzelnen?

Beginnend mit der Planung und Vorbereitung legt der Werkzeugmechaniker seine zu bearbeitenden Aufgaben fest. Das beinhaltet das Auswerten technischer Zeichnungen sowie virtueller Modelle. Anhand dessen wählt er Werkstoffe und Werkzeuge sowie Maschinen für diesen Auftrag aus. Bei Bedarf hält der Werkzeugmechaniker Rücksprache mit Konstruktionsfachleuten und lässt sich die spätere Funktionalität des herzustellenden Werkzeuges erklären.

Stellt der Werkzeugmechaniker Einzelteile und Baugruppen her, orientieren sich die Tätigkeiten in den Bereichen des manuellen und maschinellen Drehens, Bohrens, Fräsens, Feilens, Sägens, Hobelns und Erodierens. In diesem Tätigkeitsbereich härtet der Werkzeugmechaniker Werkstücke aus und erwärmt und schleift diese im Anschluss. Die genaue Maßanfertigung spielt dabei eine große Rolle. Die Nacharbeit erfolgt durch Polieren, Schleifen und Feilen.

Baut der Werkzeugmechaniker Bauteile und Bauteilgruppen zu chirurgischen Instrumenten zusammen, dienen technische Zeichnungen als Basis. Ausgehend davon verbindet er die Bauteile mit Schrauben, Klemmen, Nieten und Stiften. In bestimmten Fällen verbinden Werkzeugmechaniker die Bauteile auch durch Kleben oder Löten. Nach der Anfertigung der Werkzeuge und Formen testet er diese und fertigt ein Abnahmestück an.

Zu den Aufgaben eines Werkzeugmechanikers gehören neben dem Bedienen und Einrichten der Werkzeugmaschinen außerdem das Warten von Werkzeugen und Formen sowie das Instandsetzen von Maschinen.